• head_banner_01

Carbetocin zur Vorbeugung von Uteruskontraktionen und postpartalen Blutungen

Kurzbeschreibung:

Name: CARBETOCIN

CAS-Nummer: 37025-55-1

Summenformel: C45H69N11O12S

Molekulargewicht: 988,17

EINECS-Nummer: 253-312-6

Spezifische Drehung: D -69,0° (c = 0,25 in 1M Essigsäure)

Siedepunkt: 1477,9 ± 65,0 °C (Vorhersage)

Dichte: 1,218±0,06 g/cm3 (vorhergesagt)

Lagerbedingungen: -15 °C

Form: Pulver


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktdetails

Name CARBETOCIN
CAS-Nummer 37025-55-1
Molekularformel C45H69N11O12S
Molekulargewicht 988,17
EINECS-Nummer 253-312-6
Spezifische Rotation D -69,0° (c = 0,25 in 1M Essigsäure)
Siedepunkt 1477,9 ± 65,0 °C (Vorhersage)
Dichte 1,218 ± 0,06 g/cm³ (Vorhersage)
Lagerbedingungen -15°C
Bilden Pulver

Synonyme

BUTYRYL-TYR(ME)-ILE-GLN-ASN-CYS-PRO-LEU-GLY-NH2, (SULFIDBINDUNG ZWISCHEN BUTYRYL-4-Y UND CYS); BUTYRYL-TYR(ME)-ILE-GLN-ASN-CYS-PRO-LEU-GLY-NH2TRIFLUORACETATESALT; (BUTYRYL1, TYR(ME)2)-1-CARBAOXYTOC INTRIFLUORACETATESALT; (BUTYRYL1, TYR(ME)2)-OXYTOCIN; (BUTYRYL1, TYR(ME)2)-OXYTOCINTRIFLUORACETATESALT; CARBETOCIN; CARBETOCINTRIFLUORACETATESALT; (2-O-METHYLTYROSIN)-DE-AMINO-1-CARBAOXYTOCIN

Biologische Aktivität

Carbetocin, ein Oxytocin-Analogon, ist ein Oxytocinrezeptor-Agonist mit einem Ki-Wert von 7,1 nM. Es besitzt eine hohe Affinität (Ki = 1,17 μM) zum chimären N-Terminus des Oxytocinrezeptors. Carbetocin hat Potenzial für die Forschung zu postpartalen Blutungen. Es kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und wirkt antidepressiv, indem es Oxytocinrezeptoren im ZNS aktiviert.

Funktion

Carbetocin ist ein synthetisches, langwirksames Oxytocin-8-Peptid-Analogon mit agonistischen Eigenschaften. Seine klinischen und pharmakologischen Eigenschaften ähneln denen des natürlich vorkommenden Oxytocins. Wie Oxytocin bindet Carbetocin an die Hormonrezeptoren der glatten Uterusmuskulatur und bewirkt rhythmische Kontraktionen, wodurch die Kontraktionsfrequenz und der Uterustonus erhöht werden. Die Oxytocinrezeptor-Konzentration im Uterus ist im nicht-schwangeren Zustand niedrig, steigt während der Schwangerschaft an und erreicht ihren Höhepunkt während der Geburt. Daher hat Carbetocin keine Wirkung auf den nicht-schwangeren Uterus, entfaltet aber eine starke kontraktile Wirkung auf den schwangeren und den neu gebildeten Uterus.

Änderungskontrollen

Änderungen werden gemäß dem festgelegten Verfahren gesteuert. Je nach Auswirkung, Risiko und Schweregrad werden Änderungen in schwerwiegende, geringfügige und standortbezogene Änderungen eingeteilt. Standortbezogene Änderungen haben geringe Auswirkungen auf die Sicherheit und Qualität des Produkts und bedürfen daher keiner Genehmigung und Benachrichtigung des Kunden. Geringfügige Änderungen haben mittlere Auswirkungen auf die Sicherheit und Qualität des Produkts und erfordern eine Benachrichtigung des Kunden. Schwerwiegende Änderungen haben größere Auswirkungen auf die Sicherheit und Qualität des Produkts und erfordern die Genehmigung des Kunden.

Gemäß dem Verfahren beginnt das Änderungsmanagement mit einem Änderungsantrag, in dem die Änderungsdetails und deren Begründung beschrieben werden. Anschließend erfolgt die Bewertung durch die zuständigen Abteilungen. Die Änderungsanträge werden in die Stufen „Hauptantrag“, „Allgemein“ und „Kleinantrag“ eingeteilt. Nach der entsprechenden Bewertung und Einstufung muss jeder Änderungsantrag vom QA-Manager genehmigt werden. Die Umsetzung erfolgt nach der Genehmigung gemäß dem Maßnahmenplan. Das Änderungsmanagement wird abgeschlossen, sobald die Qualitätssicherung die ordnungsgemäße Umsetzung bestätigt hat. Falls eine Kundenbenachrichtigung erforderlich ist, muss der Kunde nach Genehmigung des Änderungsantrags zeitnah informiert werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.