Name | L-Carnosin |
CAS -Nummer | 305-84-0 |
Molekülformel | C9H14N4O3 |
Molekulargewicht | 226.23 |
Eincs -Nummer | 206-169-9 |
Dichte | 1,2673 (grobe Schätzung) |
Bilden | Kristallin |
Speicherbedingungen | -20 ° C. |
Nb-alanyl-l-histidin; H-beta-ala-his-oh; l-ignotin; l-beta-alanin-Histidin; L-Carnosin; B-Alanyl-L-Histidin; Beta-Ah; Beta-Alanyl-L-Histidin
L-Carnosin (L-Carnosin) ist ein Dipeptid (Dipeptid, zwei Aminosäuren), die häufig im Gehirn, Herz, Haut, Muskeln, Nieren und Magen sowie andere Organe und Gewebe vorhanden sind. L-Carnosin aktiviert Zellen im menschlichen Körper und kämpft durch zwei Mechanismen zu altern: hemmt die Glykation und schützt unsere Zellen vor freien Radikalen. Die Folge der Glykation ist die unkontrollierte Vernetzung von Zuckermolekülen und Proteinen (Zuckermoleküle haften beieinander). an Proteinen), Verlust der zellulären Funktion und unvollständigen Genkombinationen, die das Altern beschleunigen. L-Carnosin stabilisiert auch Zellmembranen und reduziert die Lipidperoxidation des Gehirns, wodurch Nerven- und Gehirndegeneration verhindert wird.
L-Carnosin verfügt über potenzielle antioxidative und Anti-Glykosylierungsaktivitäten. verhindert die durch Acetaldehyd induzierte nicht-zymatische Glykosylierung und Proteinkonjugation. Es ist auch ein Substrat für den Nachweis von Carnosinase, das den pH -Wert des Körpers beibehält und die Lebensdauer von Zellen verlängert.