Name | Desmopressin |
CAS -Nummer | 16679-58-6 |
Molekülformel | C46H64N14O12S2 |
Molekulargewicht | 1069.22 |
Eincs -Nummer | 240-726-7 |
Spezifische Rotation | D25 +85,5 ± 2 ° (berechnet für das freie Peptid) |
Dichte | 1,56 ± 0,1 g/cm3 (vorhergesagt) |
RTECS Nr. | YW9000000 |
Speicherbedingungen | Lagern Sie bei 0 ° C. |
Löslichkeit | H2O: löslich 20 mg/ml, klar, farblos |
Säurekoeffizient | (PKA) 9,90 ± 0,15 (vorhergesagt) |
MPR-Tyr-Phe-Gln-Asn-Cys-pro-d-Arg-Gly-NH2; Minirin; [Deamino1, DARG8] Vasopressin; [Deamino-Cys1, D-ARG8] -Vasopressin; Ddavp, menschlich; Desmopressin; Desmopressin, Mensch; Desamino- [D-Arg8] Vasopressin
(1) Behandlung von zentralem Diabetes insipidus. Nachdem das Arzneimittel die Harnausscheidung reduzieren kann, die Harnfrequenz reduzieren und die Nokturie reduzieren kann.
(2) Behandlung von nächtlichen Enuresis (Patienten ab 5 Jahren oder älter).
(3) Testen Sie die Nierenurinkonzentrationsfunktion und führen Sie die Differentialdiagnose der Nierenfunktion durch.
(4) Bei Hämophilie und anderen Blutungskrankheiten kann dieses Produkt die Blutungszeit verkürzen und Blutungen verhindern. Es kann die Menge an intraoperativem Blutverlust und postoperativem Ausfällen verringern. Insbesondere in Verbindung mit einem vernünftig kontrollierten Blutdruck während der Operation kann es intraoperative Blutungen aus verschiedenen Mechanismen verringern und das postoperative Ausfall verringern, was eine bessere Rolle beim Blutschutz spielen kann.
Diabetes insipidus ist in erster Linie eine Störung des Wasserstoffwechsels, die durch überschüssige Urinausgabe, Polydipsie, Hypoosmolarität und Hypernatriämie gekennzeichnet ist. Einen Teil- oder vollständigen Mangel an Vasopressin (zentraler Diabetes insipidus) oder Niereninsuffizienz von Vasopressin (nephrogener Diabetes insipidus) können eingeleitet werden. Klinisch ähnelt Diabetes insipidus der primären Polydipsie, einer Erkrankung, bei der eine übermäßige Flüssigkeitsaufnahme durch eine Fehlfunktion des regulatorischen Mechanismus oder abnormalen Dursts verursacht wird. Entgegen der primären Polydipsie ist die Zunahme der Wasseraufnahme bei Patienten mit Diabetes insipidus eine entsprechende Reaktion auf Veränderungen des osmotischen Drucks oder des Blutvolumens.