Tirzepatid ist ein neuartiges, zweiwirkendes glucoseabhängiges Insulinotrop-Polypeptid (GIP) und glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1) -Rezeptor-Agonist. Es stellt einen signifikanten Fortschritt bei der Behandlung von Typ -2 -Diabetes dar und hat vielversprechende Ergebnisse zum Gewichtsmanagement gezeigt. Tirzepatid -Injektionspulver ist die pharmazeutische Form, mit der die Lösung für die subkutane Verabreichung hergestellt wird.
Wirkungsmechanismus
Tirzepatid funktioniert sowohl GIP- als auch GLP-1-Rezeptoren, die an der Regulierung des Blutzuckerspiegels und des Appetits beteiligt sind. Der doppelte Agonismus liefert mehrere vorteilhafte Auswirkungen:
Verbesserte Insulinsekretion: Es stimuliert die Insulinfreisetzung in glukoseabhängiger Weise und trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel zu senken, ohne Hypoglykämie zu verursachen.
Unterdrückte Glucagon -Freisetzung: Es reduziert die Sekretion von Glucagon, einem Hormon, das den Blutzuckerspiegel erhöht.
Appetitregulierung: Sie fördert das Sättigungsgefühl und verringert die Nahrungsaufnahme, wodurch zum Gewichtsverlust beiträgt.
Verlangsamte Magenentleerung: Es verzögert die Entleerung des Magens, was bei der Kontrolle der postprandialen Blutzuckerspitzen hilft.
Genehmigte Verwendung
Nach den jüngsten Aktualisierungen wurde Tirzepatid von Aufsichtsbehörden wie der US -amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Typ -2 -Diabetes zugelassen. Es wird auch wegen seiner potenziellen Verwendung im Fettleibigkeitsmanagement untersucht.
Vorteile
Effektive glykämische Kontrolle: signifikante Verringerung der HbA1c -Spiegel.
Gewichtsverlust: erhebliche Gewichtsreduzierung, die für Patienten mit Typ -2 -Diabetes und Fettleibigkeit vorteilhaft ist.
Kardiovaskuläre Vorteile: Mögliche Verbesserungen der kardiovaskulären Risikofaktoren, obwohl laufende Studien diesen Aspekt weiter bewerten.
Komfort: Einmal wöchentlich verbessert die Dosierung der Patienten im Vergleich zu den täglichen Medikamenten.
Mögliche Nebenwirkungen
Während Tirzepatid im Allgemeinen gut verträglich ist, können einige Benutzer Nebenwirkungen haben, darunter:
Magen -Darm -Probleme:
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung sind üblich, insbesondere während der Anfangsstadien der Behandlung.
Risiko einer Hypoglykämie: insbesondere in Kombination mit anderen glukosesenkenden Medikamenten.
Pankreatitis: Selten, aber schwerwiegend, die sofortige medizinische Hilfe erfordert, wenn Symptome wie schwere Bauchschmerzen auftreten.
Vorbereitung und Verwaltung
Tirzepatid -Injektionspulver muss mit einem geeigneten Lösungsmittel (normalerweise im Kit bereitgestellt) rekonstituiert werden, um eine Injektionslösung zu bilden. Die rekonstituierte Lösung sollte klar und frei von Partikeln sein. Es wird subkutan im Bauch, im Oberschenkel oder im Oberarm verabreicht.