Name | Tianeptin |
CAS -Nummer | 1224690-84-9 |
Molekülformel | C21H27CLN2O8S2 |
Molekulargewicht | 535.02 |
Schmelzpunkt | 129-131 ° C. |
Siedepunkt | 609,2ºC bei 760 mmHg |
Reinheit | 99% |
Lagerung | In trockener Raumtemperatur versiegelt |
Bilden | Pulver |
Farbe | Weiß |
Verpackung | PE -Bag+Aluminiumbeutel |
Thm; Tianeptinehemisulfatemonohydrat (thm); Tianeptinemisulfathydrat; Tongkangzuo; Tianeptinesulfat; Tianeptinesulphatpowder; Tianepti Nesemisulfatemonhydrat; Ttianptinesulfateianptinesulfat; Tianeptinesodiumtianptinesulfat; Tineptinesulphatpowder/Tianeptinsulfat
Pharmakologische Wirkung
1. Der Antidepressivum dieses Produkts unterscheidet sich von dem der traditionellen TCA. Es kann die Aufnahme von 5-HT in der synaptischen Spalte erhöhen, wirkt sich jedoch schwächer auf die Wiederaufnahme von 5-HT und Na aus. Kann den Einfluss der Verbesserung der neuronalen 5-HT-Übertragung haben. Es hat keine Affinität zu M-Rezeptoren, H1-, α1- und α2-Na-Rezeptoren.
2. Die Antidepressivumwirksamkeit dieses Produkts ähnelt der von TCA, und seine Sicherheit und Verträglichkeit ist besser als TCA (trizyklische Antidepressiva). Die Wirksamkeit dieses Produkts ähnelt der von SSRI -Fluoxetin.
3.. Tierrogenexperimente haben gezeigt, dass dies: die spontane Aktivität von Pyramidenzellen im Hippocampus erhöhen und die Wiederherstellung seiner Funktion nach der Hemmung beschleunigen; Erhöhen Sie die Reabsorption von 5-Hydroxytryptamin durch Neuronen im Gehirnrinde und im Hippocampus.
Toxikologische Forschung
- Akute, subakute und langfristige Toxizitätstests: Keine Veränderungen in der Biologie, der Leberfunktion, der pathologischen Anatomie.
- Fortpflanzungstoxizität und Teratogenitätstest: Tianeptin hat keinen Einfluss auf die Fortpflanzungsfähigkeit der behandelten Eltern sowie auf den Fötus und den Nachkommen.
- Mutagenitätstest: Tianeptin hat keine mutagene Wirkung.
Nebenwirkung
- Epigastrische Schmerzen, Bauchschmerzen, trockener Mund, Magersucht, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Blähungen;
- Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, Albträume, Schwäche;
- Tachykardie, Extraselstolen, präkordiale Schmerzen;
- Schwindel, Kopfschmerzen, Ohnmacht, Zittern, Spülen des Gesichts;
- Atemnot, Überlastung im Hals;
- Myalgie, Rückenschmerzen usw.