• head_banner_01

Deflazacort hat entzündungshemmende, antiallergische und erhöhte Glukoneogeneseffekte

Kurzbeschreibung:

Schmelzpunkt: 255-256,5 ° C.

Spezifische Rotation: D+62,3 ° (c = 0,5inchloroform)

Siedepunkt: 595,4 ± 50,0 ° C (vorhergesagt)

Dichte: 1.41

Speicherbedingungen: 2-8 ° C.

Löslichkeit: DMSO: ≥ 20 mg/ml

Säurekoeffizient: (PKA) 14,30 ± 0,70 (vorhergesagt)

Form: Pulver

Farbe: Schwarz


Produktdetail

Produkt -Tags

Produktdetail

Name Deflazacort
CAS -Nummer 14484-47-0
Molekülformel C25H31NO6
Molekulargewicht 441.52
Eincs -Nummer 238-483-7
Siedepunkt 595,4 ± 50,0 ° C.
Reinheit 98%
Lagerung In trockener Raumtemperatur versiegelt
Bilden Pulver
Farbe Weiß
Verpackung PE -Bag+Aluminiumbeutel

Synonyme

16-d) Oxazol-3,20-Dion, 11-Beta, 21-Dihydroxy-2'-5'-Beta-H-Pregnna-4-Dieno (17; Azacort; BCADT; Deflan; (5'β)- 11β-Hydroxy-21-Acetyloxy-2'-methyl-1,2,4,5-Tetradehydropregnano [17,16-d] Oxazol-3,20-Dion; (5'β) -21-Acetyloxy-11β-Hydroxy -2'-methylpregnano [17,16-d] oxazol-1,4-dien-3,20-dion; 11b, 21-dihydroxy-2 '-; Denazacort

Pharmakologische Wirkung

Indikationen
Für primäre oder sekundäre Nebenniereninsuffizienz, Rheumatismus, Kollagenerkrankung, hämatopoetische Systemerkrankung, Colitis ulcerosa, idiopathisches nephrotisches Syndrom, hämatopoetische Malignitäten, allergische und allergische Erkrankungen und in Verbindung mit Anti-Tuberkuose-Drogen.

Vorsichtsmaßnahmen
(1) Wie andere Glukokortikoide ist es für systemische Infektionskrankheiten kontraindiziert.
(2) Verwendung mit Vorsicht bei Divertikulitis, jüngster Magen -Darm -Chirurgie, Nierenversagen, Bluthochdruck, Diabetes, Osteoporose, Myasthenia gravis und anderen Krankheiten. Schwangere und stillende Frauen verwenden mit Vorsicht.

Medizin -Interaktionen
1. Deflazacort hat einen einzigartigen Kaliumausscheidungseffekt, sodass es bei der Verwendung in Kombination mit Diuretika darauf geachtet werden sollte.
2. In Kombination mit Arzneimitteln mit enzymatischer Wirkung (Rifampicin, Phenobarbital usw.) sollten Glukokortikoide angemessen erhöht werden.
3. Erythromycin und Östrogen können den Metabolismus dieses Produkts und der aktiven Substanzen hemmen, und die Dosierung sollte bei gemeinsamem Einsatz reduziert werden. Chemische Eigenschaften Aceton-Hexankristallisation, Schmelzpunkt 255-256.5 ℃. [α] D+62,3 ° (C = 0,5, Chloroform).

Verwendung
Die Glukokortikoide der dritten Generation haben entzündungshemmende, antiallergische und erhöhte Glukoneogeneseffekte. Für primäre und sekundäre Nebenniereninsuffizienz, Rheumatismus, Kollagenerkrankung, Hauterkrankung, Allergische Erkrankung, Augenerkrankung, fulminante und disseminierte Tuberkulose, hämatopoetisches Systemerkrankung, ulzerative Colitis, idiopathisches nephrotisches Syndrom, hämatopoetische Malignitäten usw. usw.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns