| Name | Daptomycin |
| CAS-Nummer | 103060-53-3 |
| Molekularformel | C72H101N17O26 |
| Molekulargewicht | 1620,67 |
| EINECS-Nummer | 600-389-2 |
| Schmelzpunkt | 202-204°C |
| Siedepunkt | 2078,2 ± 65,0 °C (Vorhersage) |
| Dichte | 1,45 ± 0,1 g/cm³ (Vorhersage) |
| Flammpunkt | 87℃ |
| Lagerbedingungen | Trocken verpackt im Gefrierschrank unter -20 °C lagern. |
| Löslichkeit | Methanol: löslich 5 mg/ml |
| Säurekoeffizient | (pKa) 4,00±0,10 (Vorhersage) |
| Bilden | Pulver |
| Farbe | farblos bis schwach gelb |
N-[N-(1-Oxodecyl)-L-Trp-D-Asn-L-Asp-]-cyclo[L-Thr*-Gly-L-Orn-L-Asp-D-Ala-L-Asp-Gly-D-Ser-[(3R)-3-methyl-L-Glu-]-4-(2-aminophenyl)-4-oxo-L-Abu-];N-[N-Decanoyl-L-Trp-D-Asn-L-Asp-]-cyclo[Thr*-Gly-L-Orn-L-Asp-D-Ala-L-Asp-Gly-D-Ser-[(3R)-3-methyl-L-Glu-]-3-(2-aminobenzoyl)-L-Ala-];N-(1-Oxod (Cycl)-L-Tryptophyl-D-Asparaginyl-L-α-Aspartyl-L-Threonylglycyl-L-Ornithinyl-L-α-Aspartyl-D-Alanyl-L-α-Aspartylglycyl-D-Seryl-(3R)-3-Methyl-L-α-Glutamyl-α,2-Diamino-γ-Oxo-Benzolbutansäure(13-4)lacton;DAPTOMYKIN;Dapcin;Daptomycin, ≥ 99 %;Daptomycin-Fertiglösung;Daptomycin (LY146032)
Das Antibiotikum Daptomycin ist ein zyklisches Lipopeptid-Antibiotikum mit einer neuartigen Struktur, das aus der Fermentationsbrühe von Streptomyces (S. reseosporus) gewonnen wurde. Es hemmt die Biosynthese des bakteriellen Zellwand-Peptidoglykans, indem es den Aminosäuretransport in der Zellmembran stört. Die Veränderung der Eigenschaften der Zytoplasmamembran kann die bakterielle Membranfunktion auf vielfältige Weise beeinträchtigen und grampositive Bakterien rasch abtöten. Daptomycin wirkt nicht nur gegen die meisten klinisch relevanten grampositiven Bakterien, sondern ist insbesondere auch gegen isolierte Stämme von Bedeutung, die in vitro Resistenzen gegen Methicillin, Vancomycin und Linezolid gezeigt haben. Seine starke Wirksamkeit hat wichtige klinische Konsequenzen für schwerkranke, infizierte Patienten. Die eosinophile Pneumonie ist eine seltene und sehr schwere Erkrankung mit Symptomen wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden.
Daptomycin zeigt eine gute bakteriostatische Aktivität gegen verschiedene antibiotikaresistente Bakterien. So liegt die MHK beispielsweise bei 0,06–0,5 μg/ml für Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA). Die MHK für andere Bakterien beträgt 0,0625–1 μg/ml, für Oxacillin-resistente Staphylococcus epidermidis 0,12–0,5 μg/ml, für hochresistente Enterokokken gegen Aminoglykosid-Antibiotika 2,5 μg/ml und für GmrBIa ebenfalls 2,5 μg/ml. Die MHK für Enterokokken liegt bei 0,5–1 μg/ml und für Glykopeptid-resistente Enterokokken bei 1–2 μg/ml.