• head_banner_01

Natriumpyrithion_SPT 3811-73-2

Kurzbeschreibung:

Produktname: Natriumomadin

CAS: 3811-73-2

MF:C5H4NNaOS

MW:149,15

Dichte: 1,22 g/ml

Schmelzpunkt: -25 °C

Siedepunkt: 109 °C

Brechungsindex: 1,4825

Löslichkeit: H₂O: 0,1 M bei 20 °C, klar, schwach gelb


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktdetails

Produktname Natrium Omadin
CAS 3811-73-2
MF C5H4NNaOS
MW 149,15
Dichte 1,22 g/ml
Schmelzpunkt -25 °C
Siedepunkt 109 °C
Brechungsindex 1,4825
Löslichkeit H₂O: 0,1 M bei 20 °C, klar, schwach gelb
Bilden Lösung
Farbe sehr dunkles Braun
Wasserlöslichkeit 54,7 g/100 ml
Maximale Wellenlänge (λmax)334nm (H2O) (Lit.)
Empfindlichkeit Hygroskopisch
Paket 1-Liter-Flasche, 25-Liter-Fass, 200-Liter-Fass
Eigentum Es ist löslich in Alkohol, Ether, Benzol und Kohlenstoffdisulfid, unlöslich in Wasser.

Synonyme

Natrium-2-pyridinethion-1-oxid; Natriumpyridin-2-thiolat-1-oxidhydrat; Natriumpyrithion; Natriumomadin; Pyrithion-Natriumsalz; N-Hydroxy-2-pyridinthion-Natriumsalz; N-Hydroxypyridinethion-Natriumsalz

Funktion

1. Es kann in Metallschneidflüssigkeiten, Rostschutzflüssigkeiten, Latexfarben, Klebstoffen, Lederwaren, Textilprodukten, beschichtetem Papier und anderen Bereichen eingesetzt werden.

2. Es wird in der pharmazeutischen und chemischen Industrie in verschiedenen Antimykotika sowie Shampoos und Hautpflegeprodukten eingesetzt. Es schützt das Produkt nicht nur vor Verderb und Schimmelbildung, sondern lindert auch Juckreiz und Schuppen und ist daher sehr wirksam.

3. Es kann als wirksames Fungizid für Obstbäume, Erdnüsse, Weizen, Gemüse und andere Nutzpflanzen verwendet werden und ist außerdem ein ausgezeichnetes Desinfektionsmittel für Seidenraupen.

4. Es können Desinfektionsmittel, Aktivierungsmittel und medizinische Breitspektrum-Antimykotika zur Behandlung von Hautpilzinfektionen hergestellt werden.

Beschreibung

Natriumpyrithion, auch bekannt als Natriumpyrithion, Natriumomedin, Pyrithion oder Natrium-α-mercaptopyridin-N-oxid, ist ein Pyridinderivat und Fungizid. Es handelt sich um eine gelbe bis hellfarbige, transparente Flüssigkeit. Bei 250 °C ist es schmelzfest und besitzt einen leicht charakteristischen Geruch. Es ist leicht löslich in Wasser, Ethanol und anderen organischen Lösungsmitteln (Löslichkeitsanteile: Wasser 53 %, Ethanol 19 %, Polyethylenglykol 12 %). Der optimale pH-Wert liegt zwischen 7 und 10; eine 2%ige wässrige Lösung hat einen pH-Wert von 8,0. Natriumpyrithion ist lichtempfindlich und reagiert empfindlich mit Oxidationsmitteln und starken Reduktionsmitteln. Nichtionische Tenside können die Löslichkeit leicht beeinträchtigen und Schwermetalle chelatieren. Hauptanwendungsgebiete sind: Haushaltschemikalien, Klebstoffe, Papierherstellung, Medizin, Pflanzenschutzmittel, Lederwaren, Desinfektionsmittel usw.

Natriumpyrithion (NPT) ist das wirksamste wasserlösliche Konservierungsmittel gegen Schimmelpilze in der Industrie. Es zeichnet sich durch hohe Wirksamkeit, ein breites Wirkungsspektrum, geringe Toxizität und Stabilität aus. Es findet Anwendung in Metallschneidflüssigkeiten, Rostschutzmitteln, Latexfarben, Klebstoffen, Lederwaren, Textilien, beschichtetem Papier und weiteren Bereichen. Gemäß EG und GB7916-87 beträgt der maximal zulässige Massenanteil von Natriumpyrithion in Kosmetika 0,5 %. Es darf nur in Produkten verwendet werden, die nach Gebrauch abgewaschen werden. Die übliche Anwendungskonzentration liegt bei 250–1000 mg/kg. Auch in industriellen Metallschneidölen wird es als Konservierungsmittel eingesetzt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.