• head_banner_01

Vancomycin ist ein Glykopeptid-Antibiotikum, das zur Behandlung von Bakterien eingesetzt wird.

Kurzbeschreibung:

Name: Vancomycin

CAS-Nummer: 1404-90-6

Molekularformel: C66H75Cl2N9O24

Molekulargewicht: 1449,25

EINECS-Nummer: 215-772-6

Dichte: 1,2882 (grobe Schätzung)

Brechungsindex: 1,7350 (Schätzung)

Lagerbedingungen: Trocken und verschlossen lagern, 2-8 °C


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktdetails

Name Vancomycin
CAS-Nummer 1404-90-6
Molekularformel C66H75Cl2N9O24
Molekulargewicht 1449,25
EINECS-Nummer 215-772-6
Dichte 1,2882 (grobe Schätzung)
Brechungsindex 1,7350 (Schätzung)
Lagerbedingungen Versiegelt bei trockener Luft, 2-8 °C

Synonyme

Vancomycin (Base und/oder nicht spezifizierte Salze); VANCOMYCIN; VancomycinBase; (3S,6R,7R,22R,23S,26S,36R,38aR)-3-(2-Amino-2-oxoethyl)-44-[[2-O-(3-Amino-2,3,6-tridesoxy-3-C-methyl-α-L-lyxo-hexopyranosyl)-β-D-glucopyranosyl]oxy]-10,19-dichloro-2,3,4,5,6,7,23,24,25,26,36,37,38,38a-tetradecahydro-7 ,22,28,30,32-Pentahydroxy-6-[[(2R)-4-methChemicalbookyl-2-(methylamino)-1-oxopentyl]amino]-2,5,24,38,39-pentaoxo-22H-8,11:18,21-Dietheno-23,36-(iminomethano)-13,16:31,35-dimetheno-1H,16H-[1,6,9]oxadiazacyclohexadecino[4,5-m][10,2,16]benzoxadiazacyclotetracosine-26-carbonsäure.

Beschreibung

Vancomycin ist ein Glykopeptid-Antibiotikum. Es bindet mit hoher Affinität an das Alanylalanin am Poly-Terminus des Vorläuferpeptids der empfindlichen bakteriellen Zellwand und blockiert so die Synthese des makromolekularen Peptidoglykans, aus dem die bakterielle Zellwand besteht. Die Zerstörung der Zellwand führt zum Absterben der Bakterien. Vancomycin ist wirksam gegen schwere Infektionen mit grampositiven Bakterien, insbesondere gegen solche, die durch Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA), Staphylococcus epidermidis (SEA) und Enterokokken verursacht werden, die gegen andere Antibiotika resistent sind oder nur unzureichend wirksam sind.

Indikationen

Die Anwendung ist beschränkt auf systemische Infektionen durch Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) sowie auf Darminfektionen und systemische Infektionen durch Clostridium difficile. Bei Patienten mit Penicillinallergie dürfen weder Penicilline noch Cephalosporine angewendet werden. Bei Patienten mit schwerer Staphylokokkeninfektion oder wenn die oben genannten Antibiotika nicht auf die schwere Staphylokokkeninfektion ansprechen, kann Vancomycin eingesetzt werden. Dieses Produkt wird auch zur Behandlung von Enterokokken-Endokarditis und Corynebacterium-Endokarditis (Diphtherie-ähnlich) bei Penicillin-Allergie angewendet. Es dient außerdem zur Behandlung von Staphylokokken-bedingten arteriovenösen Shuntinfektionen bei Hämodialysepatienten mit und ohne Penicillinallergie.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.