| Name | Trimethylcitrat |
| CAS-Nummer | 1587-20-8 |
| Molekularformel | C9H14O7 |
| Molekulargewicht | 234.2 |
| EINECS-Nummer | 216-449-2 |
| Schmelzpunkt | 75-78 °C |
| Siedepunkt | 176 16mm |
| Dichte | 1,3363 (grobe Schätzung) |
| Brechungsindex | 1,4455 (Schätzung) |
| Chemische Eigenschaften | Weißes Kristallpulver |
| Lagerbedingungen | Trocken lagern, bei Raumtemperatur |
| Säurekoeffizient | (pKa) 10,43±0,29 (Vorhersage) |
| Sicherheitshinweise | 22-24/25 |
2,3-Propantricarbonsäure, 2-Hydroxytrimethylester; 3-Hydroxy-3-methoxycarbonylpentandisäuredimethylester; Trimethyl-2-hydroxy-1,2,3-propantricarboxylat; Methylcitrat; Citronensäuretrimethylester; 1,2,3-Propantricarbonsäure, 2-Hydroxytrimethylester; Trimethylcitrat; 2-Hydroxy-1,2,3-propantricarbonsäuretrimethylester
Es kann als Hauptbrennstoff für farbige Kerzen verwendet werden, und sein Schmelzpunkt und seine Entflammbarkeit erfüllen die Anforderungen an Kerzenprodukte vollständig. Es ist ein stabiles Zwischenprodukt in der Synthese von Arzneimitteln und Pestiziden; es ist der Hauptrohstoff für die Herstellung von Citrazinsäure; es ist der Hauptrohstoff für die Synthese von Schmelzklebstoffen; es kann als Treibmittel für Methylmethacrylat-Polymere und Acrylamid verwendet werden. Es kann auch als Zwischenprodukt in der organischen Synthese und als chemischer Zusatzstoff im Alltag eingesetzt werden.