• head_banner_01

Tirzepatid, lyophilisiertes, hochreines Peptidpulver (99 %), 60 mg pro Durchstechflasche, zur Unterstützung bei Diabetes und Gewichtsabnahme

Kurzbeschreibung:

Name: Tirzepatid-Injektionspulver

Reinheit: 99 %

Vorteile: Behandlung von Diabetes, Gewichtsabnahme

Verabreichung: Subkutane Injektion

Größen: 10 mg, 15 mg, 20 mg, 30 mg, 60 mg

Aussehen: Weißes, gefriergetrocknetes Pulver


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktdetails

Name Tirzepatid-Injektionspulver
Reinheit 99%
Aussehen Weißes gefriergetrocknetes Pulver
Verwaltung Subkutane Injektion
Größe 10 mg, 15 mg, 20 mg, 30 mg, 60 mg
Wasser 3,0 %
Vorteile Diabetesbehandlung, Gewichtsabnahme

Beschreibung

Tirzepatid Lyophilisat (60 mg)

Tirzepatid (LY3298176) ist der erste dual wirkende Agonist, der sowohl GIP- (Glucose-dependent Insulinotropic Polypeptide) als auch GLP-1-Rezeptoren (Glucagon-like Peptide-1) bindet. Es erhielt im Mai 2022 die Zulassung der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) in Kombination mit Diät und Bewegung.
Dieses Produkt wird als 60 mg lyophilisiertes (gefriergetrocknetes) steriles Pulver in Durchstechflaschen geliefert und muss vor der Anwendung mit bakteriostatischem Wasser rekonstituiert werden. Im Vergleich zu einzelnen GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid oder Dulaglutid zeigt Tirzepatid eine überlegene Wirksamkeit bei der Verbesserung der Blutzuckerregulation, der Steigerung der Insulinsensitivität und der Unterstützung eines signifikanten Gewichtsverlusts. Diese Vorteile beruhen auf seinem synergistischen Wirkmechanismus an zwei Rezeptoren.

Wichtigste Vorteile
Blutzuckerkontrolle

  • Stimuliert die Insulinausschüttung in Abhängigkeit vom Blutzuckerspiegel.
  • Reduziert die Glukagonausschüttung und senkt dadurch effektiv den Blutzuckerspiegel.
  • Ahmt die kombinierten metabolischen Effekte von GIP und GLP-1 nach.

Gewichtsmanagement

  • Fördert das Sättigungsgefühl und reduziert die Kalorienzufuhr
  • In klinischen Studien wurde ein erheblicher und anhaltender Gewichtsverlust nachgewiesen.

Herz-Kreislauf-Gesundheit

  • Vorläufige Daten deuten auf eine potenzielle Reduktion des kardiovaskulären Risikos bei Patienten mit Typ-2-Diabetes hin.

Anwendung und Dosierung

  • Tirzepatid-Lyophilisat (60 mg) muss vor Gebrauch mit bakteriostatischem Wasser rekonstituiert werden. Die Verabreichung erfolgt subkutan, in der Regel einmal wöchentlich am selben Wochentag.

Typ-2-Diabetes

  • Anfangsdosis: 2,5 mg einmal wöchentlich
  • Titration: Die Dosis alle 4 Wochen nach Verträglichkeit erhöhen.
  • (→ 5 mg → 7,5 mg → 10 mg → 12,5 mg → 15 mg → 20 mg → 30 mg → 45 mg → bis zu 60 mg)
  • Übliche Dosis: 10–30 mg wöchentlich
  • Maximale Dosis: 60 mg wöchentlich

Adipositas / Gewichtsmanagement

  • Anfangsdosis: 2,5 mg einmal wöchentlich
  • Titration: Allmähliche Dosissteigerung nach Verträglichkeit
  • (2,5 → 5 → 7,5 → 10 → 12,5 → 15 → 20 → 30 → 45 → 60 mg)
  • Übliche Dosis: 30–60 mg wöchentlich
  • Maximale Dosis: 60 mg wöchentlich

Vergleich der empfohlenen Dosierungen

Anzeige Anfangsdosis Titrationsplan Übliche Dosis Maximale Dosis Frequenz
Typ-2-Diabetes 2,5 mg wöchentlich Erhöhung alle 4 Wochen (→ 5 → 7,5 → 10 → 12,5 → 15 → 20 → 30 → 45 → 60) 10–30 mg wöchentlich 60 mg wöchentlich Einmal wöchentlich
Übergewicht / Gewichtsverlust 2,5 mg wöchentlich Erhöhung basierend auf der Toleranz (2,5 → 5 → 7,5 → 10 → 12,5 → 15 → 20 → 30 → 45 → 60) 30–60 mg wöchentlich 60 mg wöchentlich Einmal wöchentlich

Notiz:Vor einer Dosiserhöhung ist sicherzustellen, dass jede vorherige Dosis gut vertragen wird.

Mögliche Nebenwirkungen

  • Gastrointestinale Beschwerden: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchbeschwerden (häufig zu Beginn der Behandlung)
  • Hypoglykämie: Generell geringes Risiko, erhöht sich jedoch bei gleichzeitiger Einnahme anderer Antidiabetika.
  • Reaktionen an der Injektionsstelle: Rötung, Juckreiz, Schwellung oder leichte Schmerzen an der Injektionsstelle
  • Pankreatitis: Selten, aber möglich; auf anhaltende Bauchschmerzen achten.
  • Auswirkungen auf die Nieren: Bei bestimmten Personen kann eine Überwachung der Nierenfunktion erforderlich sein.

Pharmakokinetik

  • Halbwertszeit: Ungefähr 1 Woche
  • Dosierungshäufigkeit: Unterstützt eine bequeme einmal wöchentliche Verabreichung.

Zusammenfassung
Tirzepatid 60 mg lyophilisiertes Pulver stellt einen therapeutischen Fortschritt der nächsten Generation dar, der eine starke glykämische Kontrolle mit einer bemerkenswerten Wirksamkeit bei der Gewichtsabnahme und einem potenziellen kardiovaskulären Schutz kombiniert.
Durch ein schrittweises Dosissteigerungsschema (2,5 mg → bis zu 60 mg) ermöglicht es eine verbesserte Verträglichkeit und Flexibilität für eine individualisierte Behandlung. Die einmal wöchentliche Einnahme verbessert die Therapietreue und macht es zu einer innovativen und wirksamen Option für die Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas in fortgeschrittenen klinischen und Forschungsumgebungen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.