• head_banner_01

Was ist Tirzepatid?

Tirzepatid ist ein neuartiges Medikament, das einen wichtigen Durchbruch in der Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit darstellt. Es ist der erste duale Agonist der Rezeptoren des glukoseabhängigen insulinotropen Polypeptids (GIP) und des glukagonähnlichen Peptids 1 (GLP-1). Dieser einzigartige Wirkmechanismus unterscheidet es von bestehenden Therapien und ermöglicht starke Effekte sowohl auf die Blutzuckerkontrolle als auch auf die Gewichtsreduktion.

Durch die Aktivierung der GIP- und GLP-1-Rezeptoren steigert Tirzepatid die Insulinsekretion und -empfindlichkeit, reduziert die Glukagonsekretion, verlangsamt die Magenentleerung und verringert den Appetit.

Tirzepatid wird einmal wöchentlich subkutan injiziert und hat in klinischen Studien eine bemerkenswerte Wirksamkeit gezeigt. Es verbessert die Blutzuckerkontrolle deutlich und reduziert das Körpergewicht, wobei es die Wirksamkeit derzeit verfügbarer Medikamente oft übertrifft. Darüber hinaus wurden potenzielle kardiovaskuläre Vorteile beobachtet.

Die häufigsten Nebenwirkungen sind gastrointestinaler Natur und umfassen Übelkeit, Durchfall und Erbrechen. Sie sind in der Regel leicht bis mittelschwer ausgeprägt und klingen mit der Zeit tendenziell ab.

Insgesamt markiert die Entwicklung von Tirzepatid einen Neuanfang in der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen und bietet ein wirksames Mittel zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit.


Beitragszeit: 01.09.2025