Semaglutid ist ein von Novo Nordisk entwickeltes blutzuckersenkendes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Im Juni 2021 genehmigte die FDA Semaglutid zur Vermarktung als Medikament zur Gewichtsabnahme (Handelsname Wegovy). Das Medikament ist ein Glucagon-ähnlicher Peptid-1-Rezeptor-Agonist (GLP-1), der dessen Wirkung nachahmen, den Hunger reduzieren und somit die Ernährung und Kalorienaufnahme reduzieren kann, sodass es bei der Gewichtsabnahme wirksam ist.
Semaglutid wird nicht nur zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit eingesetzt, sondern schützt auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit, senkt das Krebsrisiko und hilft bei der Alkoholentwöhnung. Zwei aktuelle Studien haben zudem gezeigt, dass Semaglutid auch das Risiko für chronische Nierenerkrankungen und Alzheimer senken kann.
Frühere Studien haben gezeigt, dass Gewichtsverlust die Symptome einer Kniearthrose (einschließlich der Schmerzlinderung) lindern kann. Die Auswirkungen von GLP-1-Rezeptoragonisten zur Gewichtsabnahme wie Semaglutid auf die Folgen einer Kniearthrose bei adipösen Menschen sind jedoch noch nicht vollständig untersucht.
Am 30. Oktober 2024 veröffentlichten Forscher der Universität Kopenhagen und Novo Nordisk im New England Journal of Medicine (NEJM), einer führenden internationalen medizinischen Fachzeitschrift, eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Once-Weekly Semaglutide in Persons with Obesity and Knee Osteoarthritis“.
Diese klinische Studie zeigte, dass Semaglutid zu einer signifikanten Gewichtsreduktion und einer deutlichen Linderung der durch Adipositas bedingten Kniearthrose verursachten Schmerzen führen kann (die schmerzstillende Wirkung entspricht der von Opioiden) und die sportliche Betätigung verbessert. Dies ist zudem das erste Mal, dass die Wirksamkeit eines neuen Medikaments zur Gewichtsreduktion, eines GLP-1-Rezeptoragonisten, bei der Behandlung von Arthritis bestätigt wurde.
Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2025