CAS | 12629-01-5 | Molekülformel | C990H1529N263O299S7 |
Molekulargewicht | 22124.12 | Aussehen | Weißes lyophylisiertes Pulver |
Speicherbedingung | Lichtwiderstand, 2-8 Grad | Paket | Phiole |
Reinheit | ≥ 98% | Transport | Luft oder Kurier |
Wirkstoff:
Histidin, Poloxamer 188, Mannitol.
Chemischer Name:
Rekombinantes menschliches Somatotropin; Somatropin; Somatotropin (Mensch); Wachstumshormon; Wachstumshormon aus Hühnchen; HGH hohe Qualität CAS Nr .:12629-01-5; HGH Somatropin Cas12629-01-5 Human Wachstumshormon;
Andere Zutaten:
Wasser zur Injektion usw. ...
Funktion
Dieses Produkt wird durch genetische Rekombinationstechnologie produziert und ist vollständig identisch mit dem Hypophysen -Wachstumshormon des Menschen in Aminosäurehalt, Sequenz und Proteinstruktur. Im Bereich der Pädiatrie kann die Verwendung einer Wachstumshormonersatztherapie das Höhenwachstum bei Kindern erheblich fördern. Gleichzeitig spielt Wachstumshormon auch eine wichtige Rolle im Bereich der Fortpflanzung, Verbrennungen und Anti-Aging. Es wurde in der klinischen Praxis weit verbreitet.
Indikationen
1. für Kinder mit langsamem Wachstum, das durch endogenes Wachstumshormonmangel verursacht wird;
2. für Kinder mit kurzer Statur, die durch das Noonan -Syndrom verursacht wird;
3.. Es wird für Kinder mit kurzer Statur oder Wachstumsstörung verwendet, die durch mangelnde Shox -Gen verursacht werden;
4. für Kinder mit kurzer Statur, die durch Achondroplasie verursacht wird;
5. Für Erwachsene mit kurzem Darmsyndrom, der Ernährungsunterstützung erhält;
6. Für eine schwere Verbrennungsbehandlung;
Vorsichtsmaßnahmen
1. Patienten, die unter Anleitung eines Arztes zur eindeutigen Diagnose verwendet werden.
2. Patienten mit Diabetes müssen möglicherweise die Dosis von Antidiabetikern einstellen.
3. Die gleichzeitige Verwendung von Kortikosteroiden hemmt den Wachstumsereignis von Wachstumshormon. Daher sollten Patienten mit ACTH -Mangel die Dosierung von Kortikosteroiden angemessen einstellen, um ihre hemmende Wirkung auf die Wachstumshormonproduktion zu vermeiden.
V. Daher sollten die Patienten die Schilddrüsenfunktion regelmäßig überprüfen und bei Bedarf Thyroxin -Supplementierung geben.
5. Patienten mit endokrinen Erkrankungen (einschließlich Wachstumshormonmangel) haben möglicherweise die Epiphyse des Oberschenkelkopfes und sollten auf die Bewertung achten, wenn während der Behandlungsperiode des Wachstumshormons eine Claudication auftritt.
6. Manchmal kann Wachstumshormon zu einem übermäßigen Insulinzustand führen, sodass es notwendig ist, darauf zu achten, ob der Patient das Phänomen einer beeinträchtigten Glukosetoleranz hat.
7. Während der Behandlungszeit ist die Insulinbehandlung erforderlich, wenn der Blutzucker höher als 10 mmol/l ist. Wenn der Blutzucker nicht mit mehr als 150iu/Tag Insulin effektiv kontrolliert werden kann, sollte dieses Produkt abgesetzt werden.
8. Wachstumshormon wird subkutan injiziert, und die ausgewählten Teile sind um den Nabel, den Oberarm, den äußeren Oberschenkel und das Gesäß. Die Injektion von Wachstumshormon muss die Stelle häufig verändern, um eine subkutane Fettatrophie zu verhindern, die durch Injektion in derselben Stelle lange Zeit verursacht wird. Wenn Sie an derselben Stelle injizieren, achten Sie auf das Intervall von mehr als 2 cm zwischen jeder Injektionsstelle.
Tabu
1. Die Wachstumstherapie wird nach vollständiger Schließung der Epiphyse kontraindiziert.
2. Bei kritisch kranken Patienten wie einer schweren systemischen Infektion ist sie während der akuten Schockperiode des Körpers behindert.
3. Diejenigen, von denen bekannt ist, dass sie gegen Wachstumshormon oder seine Schutzmittel allergisch sind, sind verboten.
4. Bei Patienten mit aktiven malignen Tumoren kontraindiziert. Jede bereits bestehende Malignität sollte inaktiv sein und die Tumorbehandlung vor der Wachstumshormontherapie abgeschlossen sein. Die Wachstumshormontherapie sollte abgesetzt werden, wenn Hinweise auf das Risiko eines Tumorrezidivs vorliegen. Da Wachstumshormonmangel ein frühes Anzeichen für das Vorhandensein von Hypophysen -Tumoren (oder anderen seltenen Hirntumoren) sein kann, sollten solche Tumoren vor der Behandlung ausgeschlossen werden. Wachstumshormon sollte bei einem Patienten mit zugrunde liegenden intrakraniellen Tumorprogression oder Rezidiv verwendet werden.
5. Es ist in den folgenden akuten und kritisch kranken Patienten mit Komplikationen kontraindiziert: Operation im Freien Herz, Bauchoperation oder mehrere versehentliche Trauma.
6. Behindert, wenn ein akutes Atemversagen auftritt.
7. Patienten mit proliferativer oder schwerer nicht-proliferativer diabetischer Retinopathie sind behindert.