Fmoc-Thr(tBu)-Phe-OH
Forschungsanwendung:
Fmoc-Thr(tBu)-Phe-OH ist ein häufig verwendeter Dipeptid-Baustein in der Festphasen-Peptidsynthese (SPPS). Die Fmoc-Gruppe (9-Fluorenylmethyloxycarbonyl) schützt das N-Terminus, während die tBu-Gruppe (tert-Butyl) die Hydroxyl-Seitenkette des Threonins schützt. Dieses geschützte Dipeptid wird hinsichtlich seiner Rolle bei der effizienten Peptidverlängerung, der Reduzierung der Racemisierung und der Modellierung spezifischer Sequenzmotive in Proteinstruktur- und Interaktionsstudien untersucht.
Funktion:
Fmoc-Thr(tBu)-Phe-OH dient als Vorstufe für die Synthese von Peptiden mit Threonin- und Phenylalaninresten, die für die Ausbildung von Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophoben Wechselwirkungen wichtig sind. Die Threonin-Seitenkette trägt zur Polarität und zu potenziellen Phosphorylierungsstellen bei, während Phenylalanin aromatischen Charakter und strukturelle Stabilität hinzufügt. Diese Kombination ist nützlich für die Entwicklung von Peptiden für biologische Assays, Rezeptorbindungsstudien und die Wirkstoffforschung.