Fmoc-Gly-Gly-OH
Forschungsanwendung:
Fmoc-Gly-Gly-OH ist ein Dipeptid, das als grundlegender Baustein in der Festphasen-Peptidsynthese (SPPS) verwendet wird. Es besteht aus zwei Glycinresten und einem Fmoc-geschützten N-Terminus, was eine kontrollierte Verlängerung der Peptidkette ermöglicht. Aufgrund der geringen Größe und Flexibilität von Glycin wird dieses Dipeptid häufig im Zusammenhang mit der Dynamik des Peptidrückgrats, dem Linkerdesign und der Strukturmodellierung von Peptiden und Proteinen untersucht.
Funktion:
Fmoc-Gly-Gly-OH stellt ein flexibles und ungeladenes Segment innerhalb einer Peptidsequenz dar. Glycinreste ermöglichen Konformationsfreiheit, wodurch sich dieses Dipeptid ideal für Linker, Schleifen oder unstrukturierte Bereiche in funktionellen Peptiden eignet. Es findet breite Anwendung beim Design bioaktiver Peptide, Enzymsubstrate und Biokonjugate, bei denen minimale sterische Hinderung und Flexibilität erwünscht sind.