• head_banner_01

Dibutylphthalat wird als Weichmacher für Nitrocellulose verwendet

Kurzbeschreibung:

Name: Dibutylphthalat

CAS-Nummer: 84-74-2

Molekularformel: C16H22O4

Molekulargewicht: 278,34

EINECS-Nummer: 201-557-4

Schmelzpunkt: -35 °C (Lit.)

Siedepunkt: 340 °C (Lit.)

Dichte: 1,043 g/mL bei 25 °C (Lit.)


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktdetails

Name Dibutylphthalat
CAS-Nummer 84-74-2
Molekularformel C16H22O4
Molekulargewicht 278,34
EINECS-Nummer 201-557-4
Schmelzpunkt -35 °C (lit.)
Siedepunkt 340 °C (Lit.)
Dichte 1,043 g/mL bei 25 °C (Lit.)
Dampfdichte 9,6 (gegenüber Luft)
Dampfdruck 1 mm Hg ( 147 °C)
Brechungsindex n20/D 1.492(lit.)
Flammpunkt 340 °F
Lagerbedingungen 2-8°C
Löslichkeit Sehr gut löslich in Alkohol, Ether, Aceton und Benzol.
Bilden Flüssig
Farbe APHA:≤10
Spezifisches Gewicht 1,049 (20/20℃)
Relative Polarität 0,272

Synonyme

ARALDITERESIN;PHTHALICACID,BIS-BUTYLESTER;PHTHALICACIDDI-N-BUTYLESTER;PHTHALICACIDDIBUTYLESTER;N-BUTYLPHTHALAT;O-BENZENDICARBOXYLICACIDDIBUTYLESTER;Benzole-1,2-dicarbonaciddi-n-butylester;DIBUTYLPHTHALAT.

Beschreibung

Dibutylphthalat, auch bekannt als Dibutylphthalat oder Dibutylphthalat, ist eine farblose, transparente, ölige Flüssigkeit mit einer Dichte von 1,045 g/cm³ (21 °C) und einem Siedepunkt von 340 °C. Es ist in Wasser unlöslich, in Wasser löslich und flüchtig. Die Eigenschaften von Dibutylphthalat sind jedoch sehr gering. Es ist leicht löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether, Aceton und Benzol und mit den meisten Kohlenwasserstoffen mischbar. Dibutylphthalat (DBP), Dioctylphthalat (DOP) und Diisobutylphthalat (DIBP) sind die drei gebräuchlichsten Weichmacher und werden häufig in Kunststoffen, synthetischem Kautschuk, Kunstleder usw. eingesetzt. Es wird durch thermische Veresterung von Phthalsäureanhydrid und n-Butanol gewonnen.

Chemische Eigenschaften

Farblose, transparente, ölige Flüssigkeit mit leicht aromatischem Geruch. Löslich in gängigen organischen Lösungsmitteln und Kohlenwasserstoffen.

Anwendung

Dieses Produkt dient als Weichmacher für Nitrocellulose, Celluloseacetat, Polyvinylchlorid usw. Es besitzt ein starkes Lösungsvermögen für verschiedene Harze.

Es wird zur PVC-Verarbeitung eingesetzt und verleiht Produkten eine gute Weichheit. Aufgrund seines relativ günstigen Preises und seiner guten Verarbeitbarkeit findet es breite Anwendung und ist DOP nahezu gleichwertig. Allerdings sind Flüchtigkeit und Wasserextraktion relativ hoch, was die Haltbarkeit des Produkts beeinträchtigt und seine Verwendung schrittweise einschränken sollte. Dieses Produkt ist ein ausgezeichneter Weichmacher für Nitrocellulose und besitzt ein starkes Geliervermögen.

Wird für Nitrocellulosebeschichtungen verwendet und besitzt eine sehr gute Weichmachungswirkung. Ausgezeichnete Stabilität, Biegefestigkeit, Haftung und Wasserbeständigkeit. Darüber hinaus kann das Produkt als Weichmacher für Polyvinylacetat, Alkydharz, Ethylcellulose und Neopren eingesetzt werden und findet Anwendung in der Herstellung von Farben, Klebstoffen, Kunstleder, Druckfarben, Sicherheitsglas, Zelluloid, Farbstoffen, Pestiziden, Duftstofflösungsmitteln, Textilschmiermitteln usw.

- Als Weichmacher für Celluloseester, Salze und Naturkautschuk, Polystyrol; zur Kältebeständigkeit von Polyvinylchlorid und seinen Copolymeren für die organische Synthese, ionenselektive Elektrodenadditive, Lösungsmittel, Insektizide, Weichmacher, stationäre Flüssigkeit für die Gaschromatographie (maximale Anwendungstemperatur 100 ℃, Lösungsmittel ist Aceton, Benzol, Dichlormethan, Ethanol), selektive Retention und Trennung von aromatischen Verbindungen, ungesättigten Verbindungen, Terpenverbindungen und verschiedenen sauerstoffhaltigen Verbindungen (Alkohole, Aldehyde, Ketone, Ester usw.).


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.